Grün geht weiter

Liebe Mitbürger*innen

Unter diesem Slogan kandidierten wir auf der GAL-Gemeinderatsliste. Wir wollen die fundierte und mutige Politik der GAL in der Stadt fortsetzen.

Wir treten ein für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz, für das Gemeinwohl, den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, den Klimaschutz, die Erhaltung der Artenvielfalt, die Lösung von Verkehrsproblemen und gute gerechte Bildungschancen für Kinder und Jugendliche.

Wir, die GAL, wollen umweltorientierte Ideen und Anregungen einbringen, wollen innovative Veränderungen anstoßen, gesellschaftliche Umwälzungen kritisch begleiten und dazu beitragen, Gutes und die demokratischen Werte zu bewahren. Wir wollen als ökologisch orientierte Wählervereinigung selbst handeln und nicht abwarten. Unser Ziel ist es, dass künftige Generationen von unseren heutigen Entscheidungen Nutzen haben.

Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Einblick in unsere Ideen geben und über unsere Arbeit im Gemeinderat von Bietigheim-Bissingen berichten. Auf Ihre Resonanz, Anregungen und Meinung freuen wir uns!

Ihre Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
der Grün-Alternativen Liste

Kurzmeldungen

Radwegführung Gustav-Rau-Straße

Die GAL hat der Anlage von Radschutzstreifen in der Gustav-Rau-Straße zugestimmt. (Mehr Infos...)

1.7.2023

Mobilitätsplan für Bietigheim-Bissingen

Redebeitrag von Albrecht Kurz (Mehr Infos...)

21.3.2023

Haushaltsrede von Traute Theurer

(Mehr Infos...)

13.12.2022

Änderung der VVS-Zonenzuordnung

Bietigheim-Bissingen liegt in der VVS-Tarifzoneneinteilung sehr ungünstig inmitten der Tarifzone 3. Für Fahrten in die benachbarten Kommunen Sachsenheim, Löchgau, Besigheim und Ingersheim ist eine Fahrkarte für 2 Zonen (Einzelticket 3,40 €) notwendig. Die GAL beantragt zu prüfen, inwieweit eine Verschiebung auf die Grenze zwischen Zone 3 und 4 möglich ist. (Mehr Infos...)

26.7.2022

Klimaaktionsplan für Bietigheim-Bissingen

Redebeitrag von Simone Schmidt (Mehr Infos...)

28.6.2022

Haushaltsrede von Traute Theurer

(Mehr Infos...)

14.12.2021

Grün-Alternative-Liste Bietigheim-Bissingen
Kontakt: Antonia-Visconti-Straße 75 • Bietigheim-Bissingen • Fon 07142/22 03 46 • info-spam@gal-bietigheim-bissingen.de