News

Aktuelle Kurznachrichten aus dem Gemeinderat:

21. März 2023

Mobilitätsplan für Bietigheim-Bissingen

Redebeitrag von Albrecht Kurz

(Mehr Infos...)

13. Dezember 2022

Haushaltsrede von Traute Theurer

(Mehr Infos...)

26. Juli 2022

Änderung der VVS-Zonenzuordnung

Bietigheim-Bissingen liegt in der VVS-Tarifzoneneinteilung sehr ungünstig inmitten der Tarifzone 3. Für Fahrten in die benachbarten Kommunen Sachsenheim, Löchgau, Besigheim und Ingersheim ist eine Fahrkarte für 2 Zonen (Einzelticket 3,40 €) notwendig. Die GAL beantragt zu prüfen, inwieweit eine Verschiebung auf die Grenze zwischen Zone 3 und 4 möglich ist.

(Mehr Infos...)

28. Juni 2022

Klimaaktionsplan für Bietigheim-Bissingen

Redebeitrag von Simone Schmidt

(Mehr Infos...)

14. Dezember 2021

Haushaltsrede von Traute Theurer

(Mehr Infos...)

14. Dezember 2021

GAL-Anträge zum Haushalt 2022

Zum städtischen Haushalt stellte die GAL-Fraktion Antrage zu "Personal für Klimaschutz" und "Teilnahme am European Energy Award".

(Mehr Infos...)

3. September 2021

Bebauung Elbe-Areal

Das Elbe-Areal bietet die Chance einer ressourcenschonenden Innenverdichtung ohne weitere Zersiedelung und Versiegelung im Außenbereich, die gut in das Wohngebiet Aurain eingebunden ist.

(Mehr Infos...)

11. Mai 2021

Stellungnahmen zur Erhöhung der Gebühren für Kindertageseinrichtungen

„Gebührenerhöhungen lösen nie Jubel oder Freude aus. Das ist unpopulär und damit macht man sich bekanntermaßen nicht beliebt. Das ist uns sehr bewusst. Wir halten diese moderaten Erhöhungen jedoch für vertretbar.”

(Mehr Infos...)

30. März 2021

Klimamobilitätsplan des Landkreis Ludwigsburg - Teilnahme am Pilotprojekt

Redebeitrag Simone Oehl:

„Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,

als GAL-Fraktion halten wir den Klima-Mobilitätsplan für eine gute Initiative des Landkreises, an der wir uns als Stadt beteiligen sollten.

Es ist uns aber auch wichtig, dass wir uns in Bi-Bi nicht drei Jahre auf dem Beschluss ausruhen und abwarten, bis landkreisweit alle geplanten Maßnahmen zu Klimaschutz und Mobilität abgefragt und analysiert sind. Wir können und wollen hier vor Ort unsere Hausaufgaben trotzdem machen.

Der Vorlage stimmen wir gerne zu, um die in der Vorlage angesprochenen höheren Fördersätze erhalten zu können und auch um den Umweltverbund über die Stadtgrenzen hinaus zu stärken.”

(Die Teilnahme am Pilotprojekt des Landkreis Ludwigsburg zur Erstellung eines Klimamobilitätsplans wurde vom Gemeinderat mit großer Mehrheit bei 8 Gegenstimmen der CDU beschlossen)

Unterlagen Gemeinderat 30.3.2021, TOP 10

7. März 2021

Antrag zum Radverkehr: Umfahrung Fußgängerzone

Für eine bessere Ausweisung einer Umfahrung der für Radverkehr gesperrten Fußgängerzone.

(Mehr Infos...)

20. Februar 2021

Zukunftsweisendes Bauen

IBA 2027 StadtRegion Stuttgart - ein sperriger Begriff. Für Bietigheim-Bissingen ist die Übersetzung einfach: Bogenviertel.
(Dem Corona-Virus zum Opfer gefallenen Kolumne vom Februar 2020 - aber noch immer aktuell!)

(Mehr Infos...)

15. Dezember 2020

Gemeinderat lehnt Erweiterung Eberhards ab!

Für uns war es nie eine Option, den Erweiterungsplänen des Eberhards an der Holzgartenstraße auf den Festplatz zuzustimmen.

Es passt einfach nicht - alles spricht dagegen: Naturschutz, Hochwasserschutz, Verkehrsanbindung, Städtebau, öffentliche Freifläche ...
Und ein privates Bauvorhaben auf dem Festplatz kommt gar nicht in Frage.

Unterlagen Gemeinderat 15.12.2020, TOP 10

8. Dezember 2020

Haushaltsrede von Traute Theurer

(Mehr Infos...)

8. Dezember 2020

GAL-Anträge zum Haushalt 2021

Zum städtischen Haushalt stellte die GAL-Fraktion Antrage zu "Naturwaldbetrieb", "Kommunale Verpackungesteuer" und "Parkgebühren um die Altstadt Bietigheim".

(Mehr Infos...)

Grün-Alternative-Liste Bietigheim-Bissingen
Kontakt: Antonia-Visconti-Straße 75 • Bietigheim-Bissingen • Fon 07142/22 03 46 • info-spam@gal-bietigheim-bissingen.de